Baumangel.ch: Bauabnahme, Baumängel erkennen und durchsetzen
 
https://baumangel.ch/wp-content/uploads/2020/09/hexagon-blue-small.png

Baumängel rechtzeitig erkennen.

Mit professionellem Berater
Nachbesserungsansprüche innerhalb der Garantiefrist durchsetzen

Dienstleistungen

Bauabnahme
Garantiebeginn
Bauabnahme
Die Garantie beginnt mit der Abnahme der Werkteile oder des gesamten Bauwerkes zu laufen. Welche Rechte haben Bauherren?
  • Qualitätscheck vor der Bauabnahme
  • Unterstützung bei der Bauabnahme
  • Mängelansprüche durchsetzen
Nach 2 Jahren
Garantieabnahme
Nach 2 Jahren
Bei der 2-jährigen Garantieabnahme werden Veränderungen nach der Bauabnahme erfasst. Wie werden Mängel beurteilt?
  • Qualitätscheck vor Garantieabnahme
  • Unterstützung bei der Abnahme
  • Wie Mängelansprüche durchsetzen
Nach 5 Jahren
Garantieablauf
Nach 5 Jahren
Nach Ablauf der 2-jährigen Rügefrist müssen neue Mängel umgehend und vor dem Ablauf der 5-jährigen Garantiefrist gemeldet werden.
  • Qualitätscheck bei Bauschäden
  • Mängel richtig rügen.
  • Garantieansprüche durchsetzen
https://baumangel.ch/wp-content/uploads/2020/09/hexagon-blue-small.png

Checklisten und Fachartikel zum Download

https://baumangel.ch/wp-content/uploads/2023/08/cropped-favicon-1.png

Checkliste Baupfusch

Download
https://baumangel.ch/wp-content/uploads/2023/08/cropped-favicon-1.png

Checkliste 5 Phasen Baucheck

Download
https://baumangel.ch/wp-content/uploads/2023/08/cropped-favicon-1.png

Checkliste Prüfung von Bauverträgen

Download
https://baumangel.ch/wp-content/uploads/2020/09/img-quotes.jpg
https://baumangel.ch/wp-content/uploads/2020/09/hexagon-orange-huge.png
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
https://baumangel.ch/wp-content/uploads/2020/09/hexagon-blue-small.png
https://baumangel.ch/wp-content/uploads/2023/08/Othmar-Helbling-Bauexperte.jpg
https://baumangel.ch/wp-content/uploads/2020/09/hexagon-orange-huge.png

Othmar Helbling

Als Bauberater KUB/SVIT mit langjähriger Erfahrung setze ich mich voll und ganz für Ihre Interessen ein.
https://baumangel.ch/wp-content/uploads/2020/09/img-signature.png

Othmar Helbling,
Inhaber der hbq bauberatung

bt_bb_section_top_section_coverage_image

Termin- oder Offertanfrage

Unser Ruf ist so solide wie Beton

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren oder eine detaillierte und unverbindliche Offerte per E-Mail oder Telefon anfordern.

https://baumangel.ch/wp-content/uploads/2023/08/e8dec005bcb81f6eb8e3f143ca8144a2-604x705-1.png
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
https://baumangel.ch/wp-content/uploads/2020/09/hexagon-white-small.png
https://baumangel.ch/wp-content/uploads/2023/08/plan-failed-705087-1-e1693828422302.jpg
https://baumangel.ch/wp-content/uploads/2020/09/hexagon-blue-huge.png

Email senden

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren oder eine detaillierte und unverbindliche Offerte per E-Mail oder Telefon anfordern.

    bt_bb_section_top_section_coverage_image

    Aktuell

    Mehr Bauwissen siehe Blogartikel auf Bauszene.ch.
    Fugenlose Beläge
    Fugenlose Beläge
    Fugen, man liebt sie oder man liebt sie nicht. Man sieht sie oder man sieht sie nicht. Je nach Farbwahl und Dichte des «Gitters» können Fugen auf das Gesamtbild im Badezimmer sehr störend wirken. Dunkelgrau und fett beispielsweise wirkt omnipräsent und kommt tatsächlich vor. Und so sieht man sich tagtäglich mit diesem Gitterbild konfrontiert.
    Mehr erfahren …
    Nasszellenabdichtungen unter Platten
    Nasszellenabdichtungen unter Platten
    Wasser gelangt überall hin. Zuverlässig findet es seinen Weg. Ausser, man setzt ihm ganz bewusst Grenzen. Mit hochwertigen Materialien und dem nötigen fachlichen Know-how. Bauherren tun darum gut daran, einige wichtige Grundkenntnisse zur Abdichtung von Nasszellen zu haben.
    Mehr erfahren …
    Kittfugen werden oftmals ungenügend geplant, ausgeführt und gewartet
    Kittfugen werden oftmals ungenügend geplant, ausgeführt und gewartet
    Ohne Kittfugen können divese Bauteilanschlüsse und Dilatationsfugen z.B. an Fassaden nicht abgedichtet werden. Versagen die Fugen, weil sie fehlerhaft geplant oder ausgeführt oder der Zeitpunkt für den Unterhalt und Ersatz verpasst wurde, kann Wasser in die Fassadenkonstriuktion eindringen und zu teueren Schäden an der Bausubstanz führen.
    Mehr erfahren …