Fugen, man liebt sie oder man liebt sie nicht. Man sieht sie oder man sieht sie nicht. Je nach Farbwahl und Dichte des «Gitters» können Fugen auf das Gesamtbild im Badezimmer sehr störend wirken. Dunkelgrau und fett beispielsweise wirkt omnipräsent und kommt tatsächlich vor. Und so sieht man sich tagtäglich mit diesem Gitterbild konfrontiert.
Wasser gelangt überall hin. Zuverlässig findet es seinen Weg. Ausser, man setzt ihm ganz bewusst Grenzen. Mit hochwertigen Materialien und dem nötigen fachlichen Know-how. Bauherren tun darum gut daran, einige wichtige Grundkenntnisse zur Abdichtung von Nasszellen zu haben.
Ohne Kittfugen können divese Bauteilanschlüsse und Dilatationsfugen z.B. an Fassaden nicht abgedichtet werden. Versagen die Fugen, weil sie fehlerhaft geplant oder ausgeführt oder der Zeitpunkt für den Unterhalt und Ersatz verpasst wurde, kann Wasser in die Fassadenkonstriuktion eindringen und zu teueren Schäden an der Bausubstanz führen.
Diese Website benutzt Cookies. Mit den nachfolgenden Button können Sie Ihr Einverständnis zu Verwendung derer geben, oder nicht funktionale Cookies von Drittanbietern ablehnen.OkNeinDatenschutzerklärung